Soziale Kompetenzen
für Ausbilder


Kursinhalte
Soziale Kompetenzen
- Gastvortrag über Energie durch Ernährung
- Mitarbeitergespräch
- Führungsstile und Mitarbeiterführung
- Lerntypen und deren Anwendung
- Kommunikation
- Körpersprache
- Frage Technik
- Typenbestimmung und deren Handhabung
- Workshop – gemeinsame Auswertung und Analyse der praktischen Erfahrung von Modul 1
- Feedbackrunde der Anwendung des Erlernten – Erfahrungsaustausch
- Incl. aller Unterlagen wie Checkliste Selbstbeobachtung, Mitarbeitergesprächsleitfaden
Um für die berufliche Zukunft optimal gerüstet zu sein und auch im Betrieb die bestmöglichen Ergebnisse erzielen zu können, werden die Kursteilnehmer trainieren, verschiedene Situationen aus der Sichtweise der Lehrlinge sowie der Unternehmer zu betrachten und einzuschätzen.
Motivierte und gut trainierte Lehrlingsausbilder schaffen motivierte Lehrlinge und tragen so wesentlich zur Leistungssteigerung des Unternehmens bei und steigern das Betriebsklima.

Erfolge für Lehrlinge
Erkennen und Steigerung der eigenen Kompetenzen
Sichereres und selbstbewussteres Auftreten und Verbesserung der Fähigkeit zur Selbstreflexion
Steigerung der kommunikativen Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit
Konfliktmanagement

Erfolge für die Ausbilder
Motivierte, flexible, teamfähige und selbstverantwortliche Mitarbeiter
Respektvolleres Verhalten und wertschätzender Umgang gegenüber dem Lehrlingsausbilder

Erfolge für den Lehrbetrieb
Leistungsstärkere und zufriedenere Mitarbeiter
Emotional entspannteres Arbeitsklima und damit verbunden effektiveres Arbeiten
Längerfristige Beschäftigungsverhältnisse über die Lehrzeit hinaus
Support is our Success
für die Teilnehmer

Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat und eine Teilnahmebestätigung.

Wir Unterstützen durch unser Forum und stellen Übungsaufgaben zur Verfügung.

Durch unser Lernportal bieten wir euch Onlinekurse mit Videoräumen, Selbsttests, Kursunterlangen und viel mehr.
Trainer und Trainerinnen
Dynamische
Unsere Kursleiter zeichnen sich nicht nur durch ihre Fachexpertise aus, sondern auch durch ihre Fähigkeit, mit Menschen umzugehen und sie zu motivieren. Ihr Ziel besteht darin, den bestmöglichen Lernerfolg bei den Teilnehmern zu erzielen, sei es in Mathematik, Englisch, Deutsch oder soziale Kompetenzen.
Die Trainer helfen den Teilnehmern, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und die maximale Leistung aus sich herauszuholen. Mit geeigneten Maßnahmen sollen die individuellen Ziele der Teilnehmer erreicht werden.

zu unseren Kursen
Feedback

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore Lorem ipsum dolor sit amet.
James Smith
Apps Developer

I recommend these courses to everyone, and wish you, guys, luck with the new studies! Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing.
Monica Blews
UX Designer

I am grateful for your wonderful course! Your tutors are the best, and I am completely satisfied with the level of professional teaching.
Eleanor Baker
CFO Apple Corp
Alle Kurse
Kursangebote
Werkzeuge für den Ausbilder
Soziale Kompetenzen
Häufig werden die Aufgaben des Lehrlingsausbilders auf die Vermittlung von Fachqualifikation begrenzt, was allenfalls wichtig ist, jedoch die Lehrlinge nicht ausreichend auf den zukünftigen Erwerbsarbeitsmarkt vorbereiten. Ein Lehrlingsausbilder sollte neben dem Fachexperten auch Motivator, Wegweiser sowie Vertrauensperson für seine Schützlinge sein. All diese Aufgaben zu beherrschen und an den Lehrlingen zu kommunizieren kann eine Herausforderung darstellen, vor allem da der Lehrlingsausbilder meist keine pädagogische Ausbildung vorzuweisen hat. In unserem Ausbilderkurs zeigen wir Lehrlingsausbildern verschiedene didaktische und methodische Ansätze, damit sie ihre Lehrlinge zum Erfolg trainieren können.
Überdies hilft das Training Mitarbeitern innerhalb eines Unternehmens besser miteinander zu agieren und zusammenzuarbeiten. Der Kurs bietet dem Unternehmen eine Chance, sich am Markt besser zu positionieren, seine Mitarbeiter halten zu können und ein gutes Betriebsklima zu generieren. Da die sozialen Kompetenzen der Lehrlinge und vor allem der Lehrlingsausbilder für die österreichische Wirtschaft von großer Bedeutung sind, fördert die Wirtschaftskammer Initiativen, um die Mitarbeiter darin zu schulen. Sie übernimmt daher 75 % der Kurskosten.