Grundlagenkurse
100 % gefördert für Lehrlinge
Englisch
Deutsch
Weiterbildung mit TWZ
So vielfältig und farbenfroh unsere Arbeitswelt und deren Aufgaben ist, so sind es auch unsere zukünftigen Fachkräfte!!!
Unser Anliegen ist es diese zwei unverzichtbaren Komponenten zu einem stimmigen Team zu vereinen. Der Unterricht in den einzelnen Kursen unterscheidet sich sowohl durch die Komplexität des Lerninhaltes als auch durch die methodische Aufarbeitung.
Lehrlinge mit TWZ fördern
Es ist überaus wichtig die unterschiedlichen Fähigkeiten der Lehrlinge zu berücksichtigen; wie die Formulierung und Interpretation von Problemen und deren Lösung, als auch die Bewertung von Lösungswegen und dem darauffolgenden Ziel- Ergebnis.
Unsere Kurse gehen über die Grundanforderungen des Lehrangebotes hinaus, um eine Vertiefung und eine erweiterte Auseinandersetzung der jeweiligen Thematik zu ermöglichen.
Unsere Trainer:innen
Trainer:innen
Unsere Kursleiter:innen zeichnen sich nicht nur durch ihre Fachexpertise aus, sondern auch durch ihre Fähigkeit, mit Menschen umzugehen und sie zu motivieren. Ihr Ziel besteht darin, den bestmöglichen Lernerfolg bei den Teilnehmer:innen zu erzielen, sei es in Mathematik, Englisch, Deutsch oder soziale Kompetenzen.
Die Trainer:innen helfen den Teilnehmer:innen, ihre eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und die maximale Leistung aus sich herauszuholen. Mit geeigneten Maßnahmen sollen die individuellen Ziele der Teilnehmer:innen erreicht werden.

Eure Meinung ist uns wichtig!
Feedback

Der Kurs soziale Kompetenzen war wirklich eine tolle Erfahrung und ich habe viele Dinge dieses Kurses schon bei meinen Mitarbeitern in der Firma nutzen können.
Andreas Graber
Lehrlingsausbilder bei...

I recommend these courses to everyone, and wish you, guys, luck with the new studies! Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing.
Monica Blews
UX Designer

I am grateful for your wonderful course! Your tutors are the best, and I am completely satisfied with the level of professional teaching.
Eleanor Baker
CFO Apple Corp
Pädagogisches Konzept
Konzept
Ihre Lehrlinge werden die wichtigen Inhalte in Einzel- und Gruppenarbeiten selbstständig erarbeiten. Hiermit wird ein selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln ebenso wie die konstruktive Zusammenarbeit in Teams gefördert und weiter ausgebaut. Die Vorträge unserer Trainer:innen zur Vermittlung von theoretischem Wissen werden kurz gehalten, um eine aktive Teilnahme am Unterricht zu unterstützen.
Um das in den Unterrichtseinheiten erlernte Wissen noch zu vertiefen und zu verinnerlichen, werden den Kursteilnehmer:innen Arbeitsaufgaben gestellt. Diese können sie zwischen den einzelnen Terminen selbstständig oder gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen erarbeiten. Hierfür wird ein spezielles Online-Forum eingerichtet.
Dokumentation:
Die Fortschritte der einzelnen Teilnehmer:innen, sowie der Gruppe als Ganzes werden von den Trainer:innen dokumentiert. In einem Abschlussgespräch wird den Teilnehmer:innen und dem Arbeitgeber ein kurzer Bericht über die Eindrücke der Trainer:innen übermittelt.